![]() |
Die Baumaßnahme wird gefördert durch die LEADER Region Osterode am Harz. Das EU-Programm LEADER fördert Initiativen zur Stärkung des ländlichen Raumes. Ziel ist es, die vorhandene Immobilie Steinstraße 3 zu einem öffentlichen Dorfmuseum unter Berücksichtigung des Brandschutzes, der Barrierefreiheit und einer neuen WC-Anlage, umzubauen |
![]() |
Das niedersächsische Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat in der aktuelle Förderperiode aus dem Landwirtschaftsfonds der Europäischen Union 41 Regionen in Niedersachsen gebildet, die mit Fördermitteln in Höhe von über 100 Mio Euro bedacht wurden. Der Neuaufbau des Dorfmuseum Meierhof wird aus diesen Mitteln mit 100.000 Euro unterstützt. Die Gemeinde Hattorf hat die notwendige Kofinanzierung von 25.000 Euro übernommen. |
Nach langer Zeit geht es weiter - ganz vorsichtig mit 2 Personen zur gleichen Zeit.
Die Toilettenwände entstehen...
Der Spinnstubenboden birgt Überraschungen:
Das neue Treppenhaus in der Scheune entsteht:
Der März ist vom Abriss geprägt: Alte Scheune weg
und dann wieder Aufbau: ... Grundlage für das neue WC-Gebäude
Die neue Anbindung der WC-Anlage an den Abwasserkanal wurde vorbereitet. Ein neuer Schacht ist gesetzt. Der alte Kanal gespült und mit der Kamera inspiziert worden. Fa. Manz konnte uns Sicherheit geben und so sind wir bereit für die nächsten Schritte.
Zwischenzeitlich wurden ein paar Schwellbalken gefunden, die uns das Leben nicht wirklich leichter machen, Im alten Treppenhaus mussten 3 Meter Wand komplett weg, neues Fundament und jetzt werden neue Stützen gesetzt. Etwas ähnliches erwartet uns unter der Scheune, auch hier muss einiges getauscht werden - hoffentlich kommen nicht mehr so viele "Überraschungen"
Und wieder ist eine Woche mit viel Arbeit vergangen, Die Giebelwand wird ausgemauert, die Lehmgefache werden geputzt, und, und, und, ….
Der Scheunenboden wird "nach oben gefahren" und mit einem neuen richtig starken Balken fixiert. Jetzt haben wir einen ebenen Boden im Obergeschoß der zukünftigen Handwerkerausstellung. Dann musste auch noch ein Stück Wand weg. Der neue Zugang zum Obergeschoß der Ausstellung ist nun über ein paar Stufen zu erreichen.
Die ersten Durchbrüche sind gemacht und der erste Bauschutt ist entsorgt.
Die offizielle Übergabe der LEADER-Förderung fand im Dorfmuseum statt...
… und die Mitgliederversammlung hat grünes Licht zum Beginn der Bauarbeiten gegeben.
Besprechung mit den bauführenden Mitgliedern und den planenden Ingenieuren
Besprechung mit dem Landkreis bezgl. des Förderbescheides
Nach 16 Monaten Vorarbeit und vielen Gesprächen und Besuchern bei den "Ämtern" stehen wir jetzt in den Startlöchern:
- Der Bauantrag ist genehmigt (lediglich zwei Änderungen stehen noch zur Sichtung und Unterschrift an)
- Der Förderantrag ist genehmigt. (Die EU-Mittel aus dem LEADER-Programm in Höhe von 100.000 Euro sind bewilligt)
- die Außerordentliche Mitgliederversammlung ist anberaumt (15.01.20 um 19 Uhr "Zum Eichenkrug")