Zum Inhalt wechseln
Touch
»
Museum Touch
»
Dörfliches Leben
zurück
Wäscheklammern
Handgeschnitze Klammern
Kernseife und Waschmittel
Früher gab es kein Flüssigwaschmittel
Wäscheleinen
Wäsche aufhängen
Wäschekörbe und Stubenwagen
Körbe sind nützlich
Trommel- Waschmaschine
Hattorfs älteste Trommelwaschmaschine
Kaltmangel
Bügeln ohne Bügeleisen
Holzbottich-Waschmaschine
Waschen wird elektrisch
Holzwäsche- trockner
Den konnte sich jeder leisten
Wäscheschleuder
Früher nur für wohlhabende erschwinglich
Waschkessel
Ein Kessel zur vielseitigen Verwendung
Wringmaschine
Ein handbetriebener Wäschetrockner
Waschbretter
Waschen war harte Handarbeit
Reklamefilme
Fast jeder kennt noch Klementine
Pflegeleicht…
Waschtemperatur max. 40°
Feinwäsche…
Waschtemperatur max. 30°
Kochwäsche…
Waschtemperatur bis 100°
Schmutzige Wäsche waschen
Wäsche wird gestampft
Kartoffelpresse
Kartoffeln braucht die Wäsche
Markierhammer
Wem der Baumstamm gehört
Rucksack
Wohin mit all den Sachen ?
Einzinkige Kreuzhacke
Der Baumstamm muß bewegt werden
Zentrifuge
Erfahren Sie mehr zur Milchverarbeitung.
Kluppe
Wie dick ist der Baum ?
Schlitten
Schlitten für den Holztransport
Nummerierschlägel
„Revolver-Nummerierschlägel“ Patent der Fa. Wilhelm Göhlers Wittwe, Freiberg/Sachsen ab 1861
Schäleisen
Entrinden der Baumstämme
Wiegemesser
Wiegemesser waren schon in früheren Zeiten im Einsatz.
Gewürze und Kräuter
Beim Wursten war viel Gewürz nötig.
Schrotsäge
Zwei Mann an einer Säge
Mikroskop
Mit dem Mikroskop untersuchte der Fleischbeschauer Leber und Lunge.
Schaumkelle
Hiermit wurde der Schaum vom kochenden Fleischkessel abgeschöpft.
Wurstpresse
Mittels der Wurstpresse wurden die Würste in den Darm gefüllt.
Wurstbänder
Die fertige Wurst wurde an Bändern auf den Wurststöcken aufgereiht.
Steigeisen
Wie kommt der Waldarbeiter auf den Baum
Fleischkessel
Fleisch und Innereien wurden im großen Waschkessel gekocht.
Glocken
Schweine wurden mit kegelförmigen Dosen rasiert, den Glocken.
Brenntrog
Der Brenntrog war die größte Molle aus Holz
Blutmolle und -quirl
Das Blut wurde aufgefangen und flüssig gehalten.
Schlachtemollen
Die wichtigsten Arbeitsgefäße des Hausschlachtens
Ladehebe
Gute Ideen erleichtern die Arbeit
Waschküche
Waschtag auf dem Meierhof
Rahm
Das kostbarste von der Milch
Käse
Aus Quark wird Käse
Milch
Was steckt in der Milch
Quark
So ein Quark
Butter
Sahne, Butter, Buttermick, Rahm