Sonderausstellung – Beginn am 02. März

Treffen mit Südniedersachsen von Volodymyr Ogloblin

Der Verein lädt zur offiziellen Eröffnung der neuen Sonderausstellung am 02. März um 15 Uhr in das Dorfmuseum Meierhof in der Steinstraße 3 in Hattorf ein. Es ist dem Vorstand eine sehr große Freude mit Wolodymyr Ogloblin den Fotografen und Künstler zur Eröffnung begrüßen zu dürfen. Seine Fotografien zeigen das schöne Südniedersachsen mit den Augen eines aus der Ukraine geflüchteten Künstlers. Seine Fotoschule betreib er mit seiner Schülerin Olena Dolzhenko bis zum Kriegsausbruch in der Ukraine. Charkiw war eine der meistbetroffenen Städte in den ersten Tagen. Auch dazu werden einige Fotos zu sehen sein.

Wolodymyr Ogloblin ist 1954 in Charkiw geboren, hat Geschichte studiert und ist seit 1989 im Bereich Kunst und Werbefotografie tätig. Im Jahr 2015 gründete er in Charkiw eine eigene Fotoschule bereits im März zerstörte eine russische Bombe das Gebäude und er floh nach Deutschland. Im kleinen Ort Krimmensen wurde er von der Familie Fischbach aufgenommen. „Ich bin der Familie sehr dankbar, dass ich dort eineinhalb Jahre leben durfte!“ berichtet der Künstler sehr bewegt. Danach zog er mit seiner Frau in eine eigene Wohnung nach Einbeck, dort ist er immer noch wohnhaft.

Seine Frau Natalja ist Lehrerin und Historikerin mit archäologischer Ausbildung. Beide arbeiteten in Charkiw auch im historischen Museum, daher ist es ihm so viel wert, dass der Landschaftsverband Südniedersachsen seine Ausstellung „Treffen mit Südniedersachsen“ fördert. Die Landschaft und Architektur in Südniedersachsen hat ihn zu dieser Idee angeregt; denn die Landschaft ähnelt sehr der Landschaft in der Ukraine. Dieses Ziel einer Ausstellung hat ihn vor einer tiefen Depression bewahrt und er hat mit der Firma „Hahnemühle“, Dassel (Papierhersteller für Premium Fotopapier) einen ersten Förderer gefunden, die mit Ihm bereits im Mai 2022 in Einbeck die Ausstellung „Von Horizont zu Horizont“ kuratierte.

Zu dieser Ausstellung ist im Rahmen der Fredelsloher Hefte ein Fotobuch entstanden. In der Ukraine gibt es weitere 20 Kunst-Fotobücher, die er leider nicht mitbringen konnte. Seine 1. Ausstellung hatte er bereits 1989 in Nürnberg, da Nürnberg und Charkiw Partnerstädte sind. Danach gab es mit ihm international diverse Ausstellungen, die dem Künstler mehrere Auszeichnungen einbrachten.

Zur Eröffnung seiner Ausstellung in Hattorf wird Wolodymyr Ogloblin natürlich anwesend sein. Ein Beiprogramm mit ukrainischer Musik und Gebäck, sowie einigen zusätzlichen Ausstellungsstücken werden den ersten offenen Sonntag im Dorfmuseum Meierhof abrunden. Der Verein freut sich auf viele Besucher und wird auf der Homepage www.dorfmuseum-meierhof.de zusätzliche Informationen geben. Dazu gehören auch erweiterte Öffnungszeiten im Rahmen dieser Sonderausstellung.

Lust ein wenig in der Kurzbiografie zu stöbern? Klick hier.

Oder einen kurzen Text vom Künstler zu lesen: Klick hier.