Gegründet wurde das Unternehmen 1898 von Caspar Cloer als Werkzeugbau und Kunstschmiede in Neheim. Seine drei Söhne Eugen, Wilhelm und Carl Cloer übernahmen das Unternehmen Ende der 1920er Jahre und spezialisierten sich auf elektrische Haushaltsgeräte. Zunächst wurden Bügeleisen in Eigenfertigung hergestellt, die aus Grauguss-Sohlen, Metallhauben, Griffen aus lackiertem Holz und einer abnehmbaren Zuleitung mit Porzellan-Stecker und umwebtem Kabel bestanden.
Entnommen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cloer_Elektrogeräte