mit Kegelmahlwerk
Holz und Metall
Anfang 20. Jahrhundert
Die quadratische Kaffeemühle wurde nach Einfüllen des Mahlgutes zwischen die Beine geklemmt und die gerösteten Kaffeebohnen oder Zichorienwurzeln durch Drehen der Kurbel im Kegelmahlwerk zerkleinert. Das fertige Kaffeepulver rieselte in die herausnehmbare Schublade.