Mach mit! Käsekästchen

Das Spiel wurde 1889 von einem französischen Schullehrer und Mathematiker erfunden. In den 1970er Jahren war es ein beliebtes „Pausenspiel“ an deutschen Schulen.

Du brauchst:
2 Spieler:innen, Bleistifte oder Buntstifte in 2 Farben, kariertes Papier.

• Umrandet ein Spielfeld mit 6 x 8 Kästchen.

• Ziel ist es die meisten Kästchen im Spielfeld zu erobern.

• Wer am Zug ist zieht einen Strich entlang der vorgedruckten Grenze
zwischen zwei Kästchen.

• Wer mit seinem Strich ein Kästchen schließt darf das Kästchen mit seinem
Zeichen (Kreuz, Haken, Punkt…) oder in der ausgewählten Farbe markieren.

• Wer es schafft ein Kästchen zu schließen darf noch weitere Striche ziehen,
solange bis kein Kästchen mehr geschlossen werden kann.

Wer die meisten Kästchen markiert gewinnt!