Die Ladehebe auch „Wuchte“ genannt war eine Arbeitserleichterung beim Stapeln und Aufladen „hochwuchten“ von Baumstämmen.
Im Ständer konnte der Hebel in der gewünschten Höhe fixiert und die Stämme dann mit Muskelkraft und Hebelwirkung angehoben werden.