Wringmaschine

Ein handbetriebener Wäschetrockner

Original Record Wringer Quick

um 1950

Holz, Metall und Gummi

Durch Wringen oder auswringen wird der größte Teil des Wassers aus gewaschenen Wäsche gepresst und der Trocken geht schneller.

Die Wäsche wird in der Wringmaschine durch zwei gegenläufige, fest aufeinanderliegende Rollen gequetscht.

Bei dicken Wäschestücken erfordert das Drehen der Walzen viel Kraft.

Es war aber immer noch erheblich leichter und effektiver als das Auswringen mit den Händen.