Die Esse

Heiß, heißer, Esse
Der Amboss

Der Amboss ist das wichtigste Werkzeug des Schmiedes. An ihm lässt sich heißes Metall biegen, platt schalgen, mit Löchern versehen und vieles mehr. Durch seine unterschiedlichen Formen (Glatte Flächen, konische Rundungen, Kanten, …) lässt sich das Material, das in der Esse vorher auf Temeperatur gebracht wurde, verformen. Auch ist dort Platz für weitere Werkzeuge, wie […]
Der Zimmerplatz

Zimmerplatz auf dem Meierhof, Balken und Bohlen sind hier schon fertig gehauen.
Küchengeräte

für den Nachmittagskaffee
Die Kuscheltiere

Wir erinnern uns: Manchmal hatten die Kuscheltiere das ganze Bett in Beschlag genommen. Aber immer gab es ein ganz Besonderes, dem man seine Geschichten erzählte, Träume oder auch Kummer. Wenn die Kinder zu früheren Zeiten ein Kuscheltier hatten, das die Mutter genäht und dann mit Stroh gestopft hatte, hatten sie es genau so lieb, wie […]
Das Puppenhäuschen

Ein Puppenhäuschen fehlte in keinem Kinderzimmer. Manchmal hatte Opa oder der Vater, vielleicht auch jemand aus der Verwandtschaft soviel handwerkliches Geschick, dass nicht nur ein Raum, sondern auch die Möbel oder Spielzeuge in Miniatur hergestellt wurden. So konnten die Kinder immer wieder neu einrichten und Rollenspiele miteinander spielen.
Mach mit! Käsekästchen

Das Spiel wurde 1889 von einem französischen Schullehrer und Mathematiker erfunden. In den 1970er Jahren war es ein beliebtes „Pausenspiel“ an deutschen Schulen. Du brauchst:2 Spieler:innen, Bleistifte oder Buntstifte in 2 Farben, kariertes Papier. • Umrandet ein Spielfeld mit 6 x 8 Kästchen. • Ziel ist es die meisten Kästchen im Spielfeld zu erobern. • […]
Mach mit! Galgenraten

Das Spiel scheint in England zwischen 1840 und 1890 erfunden worden zu sein. 1894 wird es erstmals in einem Buch über traditionelle Spiele erwähnt. Du brauchst:mindestens 2 Spieler:innen, Papier und Bleistift • Lost aus oder zählt ab, wer beginnt.• Der oder die Beginner:in denkt sich ein längeres Wort aus und schreibt denAnfangsbuchstaben auf. Die anderen […]
Mach mit! Papierflieger bauen

Wenn du einen Papierflieger bauen möchtest brauchst Du nur ein Stück Papier und dann Falte und knicke es entsprechend der Vorlage. Viel Spaß!
Mach mit! Ein Schiffchen bauen

Nimm dir ein Blatt Papier und dann geht es los. Folge einmal den Schritten auf dem Bild. Viel Spaß!