Schuh machen – So entsteht ein Schuh
Werkzeuge, Leisten und das Schusterlicht – Erleben Sie die Welt des Schusters.
Die Blocksäge
Die Blocksäge wurde auch Klobsäge genannt.
Auf der Walz
Der Zimmermannstock gilt als Sinnbild für die Walz. Informationen und Geschichten.
Dachkonstruktionen
Ist das Dach einmal fertig sieht man gar nicht die vielen Arbeitsschritte vorher. …
Das Fachwerk
Das Wappen der Zimmerleute (hier auf einer Koppelschnalle) führt Sie zum Aufbau einer Fachwerkwand.
Die Esse
Heiß, heißer, Esse
Der Amboss
Der Amboss ist das wichtigste Werkzeug des Schmiedes. An ihm lässt sich heißes Metall biegen, platt schalgen, mit Löchern versehen und vieles mehr. Durch seine unterschiedlichen Formen (Glatte Flächen, konische Rundungen, Kanten, …) lässt sich das Material, das in der Esse vorher auf Temeperatur gebracht wurde, verformen. Auch ist dort Platz für weitere Werkzeuge, wie […]
Der Zimmerplatz
Zimmerplatz auf dem Meierhof, Balken und Bohlen sind hier schon fertig gehauen.
Küchengeräte
für den Nachmittagskaffee
Die Kuscheltiere
Wir erinnern uns: Manchmal hatten die Kuscheltiere das ganze Bett in Beschlag genommen. Aber immer gab es ein ganz Besonderes, dem man seine Geschichten erzählte, Träume oder auch Kummer. Wenn die Kinder zu früheren Zeiten ein Kuscheltier hatten, das die Mutter genäht und dann mit Stroh gestopft hatte, hatten sie es genau so lieb, wie […]